Der Indische Ozean ist der kleinste, aber auch der eigenartigste Ozean der Welt. Er umfasst „nur“ 75 Millionen qkm (im Unterschied zum Atlantik mit 82 und dem Pazifik mit 166 Millionen qkm Fläche), ist aber der einzige, der überwiegend auf der südlichen Erdhalbkugel liegt. Sein Erscheinungsbild ist nahezu durchgängig tropisch, was ganz besonders für seine Inseln zutrifft, die zu den sogenannten „Traumzielen“ des weltweiten Ferntourismus gehören, auch wenn sie sich im einzelnen sehr unterschiedlich darstellen. Ludwig Witzani hat diese Inseln selbstorganisiert bereist, zuerst Sri Lanka, die buddhistische Insel des glückhaften Zeichens, dann Sansibar vor der Küste Ostafrikas und das französische Überseedepartment Réunion. Wochenlang war er in Madagaskar unterwegs, dem Labor der Evolution, während er in Mauritius eine vorgezogene Hochzeitsreise erlebte. Die Reisen zu den Seychellen und den Malediven zu den vermeidlich schönsten Stränden der Welt runden eine Darstellung ab, die nicht nur die Inseln des Indischen Ozean sondern in gewisser Weise auch das Reiseleben des Autors widerspiegelt.
Das Buch befindet sich zur Zeit noch im Lektorat. Die Printausgabe und das EBook erscheinen voraussichtlich im April 2025
INHALTSVERZEICHNIS
LESEPROBEN
Leseprobe 1: Von Antananarivo nach Toliara. Eine Nachtfahrt mit dem Sammeltaxi über die große Insel Madagaskar
Leseprobe 2: Der Dodo ist wieder da. Auf Mauritius
_____________________________________________________________